Cyanobakterien sind oxygene photosynthetische Prokaryonten, die sich besonders gut als Modellsystem für Pflanzen eignen, da sie schnell wachsen, gut handhabbar und leicht genetisch manipulierbar sind. Andererseits zeigen sie, wie auch heterotroph wachsende Bakterien, eine erstaunliche Diversität in ihren metabolischen Fähigkeiten. Die komplette Genomsequenz des Cyanobakteriums Synechocystis PCC 6803 liegt vor, und in absehbarer Zeit werden mindestens vier weitere cyanobakterielle Genome sequenziert sein. In diesem Praktikum sollen Einblicke in ausgewählte Techniken auf dem Gebiet der Physiologie, Biochemie, Genetik und Bioinformatik von Cyanobakterien gegeben werden. Es soll weiterhin aufgezeigt werden, wie mit einer Kombination dieser Techniken relevante Fragen, die sich z.B. mit der Anpassung von Cyanobakterien an ihre jeweilige Umwelt befassen, bearbeitet werden können.
Bryant, D.A. (Ed.): The Molecular Biology of Cyanobacteria, Kluwer Academic Publishers, 1994; The Ecology of Cyanobacteria. Their Diversity in Time and Space, Kluwer Academic Publishers, 2000.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | c+g/k | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | A1+B2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | B2+A1/A3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | c+g/k | Wahlpflicht | HS |