300014 Eine Welt im Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung) (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Da das Fach Sozialwissenschaften als Integrationsfach konstruiert ist, können die in diesem Fach bewährten Formen der Integration auch Anregungen für einen fachübergreifenden und fächerverbindenden Unterricht enthalten. Konstitutives Prinzip des Unterrichtsfaches Sozialwissenschaften ist die Integration der drei Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft. Am oben genannten Thema soll dieser fachdidaktische Aspekt des Faches vertiefend behandelt werden, d.h. im Seminar sollen Unterrichtsmaterialien analysiert werden und Methoden zur Erschließung des Themas auf ihre Eignung hin überprüft werden. Wichtig ist aber auch die Frage, wie eine interdisziplinäre Integration und der Bildungsprozess am oben genannten Thema sinnvoll organisiert werden kann.

Das Seminar wird als Blockveranstaltung angeboten:
Der Block I findet statt am:
17.10.08 Blockseminar I
Exkursion ins Welthaus Bielefeld (15 - 18 Uhr)
Adresse:
August-Bebel-Str.62
33602 Bielefeld

  • Globales Lernen vor Ort

Das Seminar beginnt an diesem Tag um 15.00 Uhr im Welthaus.
Bitte um 14.50 Uhr treffen vor dem Weltladen!

18.10.2008 Blockseminar I (9.00 - 16.00) (Uni Bielefeld)
THEMEN:
A) Lernzirkelarbeit zur Entwicklungsproblematik

  • Was ist sind Lernzirkel?
  • Praxisbeispiele zu Lernzirkeln (Afrika/Indien/Südamerika)

(Bitte Atlas zu dieser Sitzung mitbringen!)
B) Spielerisch Politik Lernen - Eine Welt!?

  • Spiele zur Entwicklungsproblematik
  • Funktion von Spielen

(Lit.: www.politische-bildung.net/spiele.htm; Spielerisch Politik lernen; Lothar Scholz; Schwalbach 2004)
Mittagspause: ca. 12 - 12.45 Uhr

C) "Eine Welt" - Karikaturenrallye

  • Beispiele aus Entwicklungspolitik/Globalisierung/Eine Welt
  • Funktion von Karikaturen

D) Umgang mit Statistiken und Tabellen - Entwicklungspolitik vermittelt sich auch über Zahlen

  • Funktion von Statistiken
  • Praxisbeispiele

Ende des Seminars ca. 16 Uhr.

Die Blöcke II und III werden im November und Januar jeweils Freitags und Samstags stattfinden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Eine verpflichtende Vorbesprechung zu dieser Veranstaltung findet am Donnerstag, 9.10.2008 von 10-11 Uhr in L3 -108.

Literaturangaben

Globale Entwicklung - Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung; Ergebnis des gemeinsamen Projekts der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) Juni 2007

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 10-11 L3-108 09.10.2008 verpflichtende Vorbesprechung
wöchentlich Fr   13.10.2008-06.02.2009 Block 1: Fr. 17.10.08 - 15-18 + Sa. 18.10.08 - 9-16; Block 2: Fr. 28.11.08 - 15-18 + Sa. 29.11.08 - 9-16; Block 3: Fr. 23.01.09 - 12-18 + Sa. 24.01.2009 - 9-14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 10A; NF: Profil B & W: Modul 16C Wahl 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 16 Wahl 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2008_300014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8130960@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 3. Juli 2008 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 3. Juli 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8130960
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8130960