- Allgemeine Einführung: Wozu dienen Literaturverwaltungsprogramme?
- Demonstration und Übung der Grundfunktionen:
Datenimport
Wissensorganisation
Aufgabenplanung
- Demonstration der Verknüpfung mit Textverarbeitungsdateien: Wie können Literaturangaben und Zitate aus Citavi mit dem eigenen Text verknüpft werden? Wie erstelle ich Literaturlisten?
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 10:15-11:45 | ONLINE | 26.04.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/j/91998867024?pwd=MTR4VkxEZ28xWFBBNHVvNWs1bGlWUT09 |
einmalig | Do | 10:15-11:45 | ONLINE | 19.05.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/tJMvduqtqzMpE9RzOHjNnnV6QaE5CjA7Z9PK |
einmalig | Di | 14:15-15:45 | ONLINE | 14.06.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/tJ0scOGhqjkuH9Y2zmdwYghEOYagrNxSeEW2 |
einmalig | Do | 12:15-13:45 | ONLINE | 18.08.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/tJUvdOGgrjgtEtNIglIifd0c8kqae3yxsMkI |
einmalig | Mo | 14:15-15:45 | ONLINE | 12.09.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/tJAkce2rrz8oGtxGgJKXT8DbaT-RUZaeBUFz |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
Einführungs- und Orientierungsangebote | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS |