Die Übung gibt einen Überblick über die wichtigsten Pflanzenfamilien Mitteleuropas und führt in die Systematik der Phanerogamen ein. Neben praktischen Bestimmungsübungen werden auch alternierend mit dem Kurs Exkursionen zu wichtigen Pflanzengesellschaften im Raum Bielefeld angeboten.
Schmeil / Fitschen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | W0-107 | 09.04.-20.07.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Übung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Übung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_bot1 Ergänzungsmodul botanische Formenkenntnis 1 | Formenkenntnis Blütenpflanzen | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-ORB_bot1 Botanische Formenkenntnis | Formenkenntnis Blütenpflanzen | - | Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
28-M-MINT-BP MINT | MINT | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.