752008 Wandern und Kultur (AG) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Diese Arbeitsgemeinschaft möchte die Freude am Wandern mit dem Interesse an Kultur verbinden.
Im Semester werden ca. zweistündige Wanderungen rund um die Uni veranstaltet. Dies geschieht im Rahmen des universitären Stundenplanes, sodass andere Veranstaltungen, wie Vorlesungen, Seminare, usw. vorher und nachher besucht werden können. Diese Wanderungen werden jeweils von einem Mitglied der AG vorgeschlagen und geführt.
Treffpunkt während des Semester ist immer dienstags um 10:30 Uhr vor dem Haupteingang des Mensagebäudes X . Die erste Wanderung im Sommersemester 2025 findet statt am: Di.08.04.2025
In der vorlesungsfreien Zeit liegt der Schwerpunkt unserer Aktionen auf dem kulturellen Gebiet. Diese AG lebt von den interessanten Ideen und Vorschlägen der Teilnehmer. Es werden in Verbindung mit Wanderungen
- Besuche von Museen, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten
- Führungen mit speziellen Themen
- Besichtigungen von Firmen
- Führungen durch soziale Einrichtungen
- Besichtigungen von kulturellen Einrichtungen
- uvm.
veranstaltet. Hier wird von jedem Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft erwartet, eigene Ideen und Aktionen einzubringen. Diese Veranstaltungen finden auch immer dienstags statt, beginnen aber am Ort der jeweiligen Veranstaltung und können länger dauern.

Am Ende eines jeweiligen Semester wird ein Aktionsplan für die kommende vorlesungsfreie Zeit mit den Vorschlägen der Teilnehmer aufgestellt.
Diese AG besteht im Kern seit 20 Jahren aus festen Mitgliedern. Für das Sommersemester 2025 können einige neue Mitglieder aufgenommen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei
- Jürgen Kampmann 0521-1640464
- Hans Badorreck 05242 -46319

Lehrende

  • Badorreck, Kampmann

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10:30-12:30   07.10.2024-31.01.2025 vor dem Haupteingang des Mensagebäudes X

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Arbeitsgemeinschaften    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2024_752008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_473787012@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
17 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 12. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Mai 2024 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 14. Mai 2024 
Art(en) / SWS
Arbeitsgruppe (AG) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=473787012
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
473787012