250375 Qualitative Forschung am Beispiel der Ethnografie (S) (SoSe 2017)

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen des im Block stattfindenden Seminars wird ein Einblick in die Grundlagen qualitativen Forschens gegeben. Dabei wird die Ethnografie als qualitative Forschungsstrategie exemplarisch vorgestellt und ihre Methoden und Methodologie aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln beleuchtet. Neben der Reflexion von Merkmalen qualitativer Forschung am Beispiel der Ethnografie, vermittelt das Seminar theoretischen Einblick in die Forschungsstrategie und erprobt auch forschungspraktische Techniken. Dabei wird das Wechselspiel zwischen Annäherung und Distanzierung (vgl. Breidenstein u. a. 2015) im ethnografischen Forschungsprozess in Bezug auf die Rolle des Beobachters im Feld, Arten des Protokollierens und Schreibens sowie schließlich der Analyse der Daten thematisiert.

Literaturangaben

Amann, Klaus & Hirschauer, Stefan (1997): Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm. In: Hirschauer, Stefan (Hrsg.): Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 7-52.
Böhm, Andreas (2012): Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory. In: Flick, Uwe u.a. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 9. Auflage, Hamburg: Rowohlt, S. 475-485.
Breidenstein, Georg u.a. (2015): Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. 2. Auflage, Konstanz u.a.: UVK Verlagsgesellschaft.
Hirschauer, Stefan (2001): Ethnografisches Schreiben und die Schweigsamkeit des Sozialen. Zu einer Methodologie der Beschreibung. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 30, H. 6, S. 429-451.
Lüders, Christian (2012): Beobachten im Feld und Ethnographie. In: Flick, Uwe u.a. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 9. Auflage, Hamburg: Rowohlt, S. 384-401.
Przyborski, Aglaja & Wohlrab-Sahr, Monika (2010): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg, S. 15-67 und S. 173-217.
Strübing, Jörg (2014): Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14-20 C2-144 30.06.2017
einmalig Sa 9-18 C2-144 01.07.2017
einmalig Fr 14-20 T2-233 14.07.2017
einmalig Sa 9-18 C2-144 15.07.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung E1: Methodologien und Methoden qualitativer Forschung Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 4
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2017_250375@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_97238584@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 10. April 2017 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Juni 2017 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Juni 2017 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=97238584
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
97238584