Die Systemtheorie, wie sie vor allem von Niklas Luhmann entwickelt wurde, bricht mit vielen Begrifflichkeiten und Überzeugungen soziologischen Denkens. Dies trifft auch auf die Überlegungen Luhmanns zu den modernen elektronischen Medien wie Fernsehen, Radio oder Zeitungen zu. Zum einen werden diese vom Image einer abzulehnenden, da zwangsläufig auf die Gesellschaft nur restriktiv einwirkenden Einrichtung befreit; zum anderen wird ihnen – wie den technischen Verbrei-tungsmedien insgesamt – ein systematischer Platz in der Theorie der Gesellschaft eingeräumt. Im Seminar sollen die Gründe für diese „Kehrtwende“ in der soziologischen Behandlung der Massenmedien erarbeitet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | S2-147 | 15.10.2013-04.02.2014
nicht am: 24.12.13 / 31.12.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-PK-M2 Massenmedien und politische Öffentlichkeit (Kernbereich 2) | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M11a Mediensoziologie a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M11b Mediensoziologie b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 2; Hauptmodul 5 | Wahlpflicht | 3 | |||
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 3.1; Modul 3.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |