In der Veranstaltung sollen fundamentale Begriffe und Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung (z.B. Symmetrie und Gleichwahrscheinlichkeit, Pfadregeln, Unabhängigkeit, Simulation, Gesetz der großen Zahlen, Zufallsvariable) vorgestellt und auf stochastische Problemstellungen und Spielsituationen der Primarstufe angewandt werden. Einbezogen werden dabei auch grundlegende kombinatorische Methoden. Die Studierenden sollen ferner mit elementaren Werkzeugen der explorativen Datenanalyse vertraut gemacht werden und erfahren, wie diese zum Teil bereits in der Grundschule zur Beschreibung und Interpretation von Daten verwendet werden können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | U2-205 | 16.10.2006-09.02.2007
nicht am: 01.01.07 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet |