Dr. Carla Burmann und Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. von der Arbeitsgemeinschaft Versicherungs- und Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins werden Ihnen die Grundlagen des Versicherungsrechts näherbringen. Das Konzept stützt sich auf den Geltungsbereich des JAG NRW in der derzeitigen Fassung. Da dieses Fachgebiet in den Ausbildungsordnungen zur ersten juristischen Staatsprüfung unterrepräsentiert ist, erhalten Sie hier in drei Themenblöcken einen Überblick über die allgemeinen Grundzüge des privaten Versicherungsvertragsrechts auf der Basis der Regelungen des VVG sowie über die Funktionsweise verschiedener Versicherungssparten/Versicherungsverträge. Im dritten Teil haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig mit einem versicherungsrechtlichen Sachverhalt zu befassen und in einem Kurzvortrag zu präsentieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 14-16 | H2 | 16.11.2023 | |
einmalig | Mi | 14-16 | V2-205 | 13.12.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 | H2 | 13.12.2023 | |
einmalig | Do | 14-16 | H2 | 11.01.2024 | |
einmalig | Do | 16-18 | H8 | 11.01.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | Schlüsselqualifikation | Wahl | 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. |