291603 Tutorial I/4 BGB Allgemeiner Teil (AG) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,

ich freue mich euch an der Universität Bielefeld in eurem ersten Fachsemester begrüßen zu dürfen. In diesem Tutorium werden wir uns mit Fällen zum Allgemeinen Teil des BGB beschäftigen. Anhand dieser Fälle soll das Handwerkszeug der juristischen Methodik in Kleingruppen erarbeitet werden: Vor allem die Arbeit mit der gutachtlichen Falllösung und die Techniken in diesem Zusammenhang.

Die Bearbeitung findet sowohl im Plenum, in Einzelarbeit oder auch in Gruppenarbeit statt. Ich bitte daher um rege - auch mündliche - Beteiligung, damit ein möglichst großer Lerneffekt erzielt wird!

Der Reader mit den Sachverhalten für die ersten sechs Sitzungen ist im Lernraum Plus zur Veranstaltung BGB AT bereits hinterlegt und downloadbar. Bitte bringt eine Kopie davon mit, da wir hier immer wieder drauf zurückgreifen werden. Bitte bringt auch ein BGB der aktuellsten Fassung und genügend Schreibmaterial mit! Da die Klausur nur "analog" geschrieben wird, ist es hilfreich, die Texte deshalb auch nur in analoger Form dabei zu haben.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch und wünsche euch viel Erfolg im Studium!

Bis dahin!

Oliver

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Tutorials Wahlpflicht 1. GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 59
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 35
Adresse:
SS2019_291603@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_161776108@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
38 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 3. April 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 24. April 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 24. April 2019 
Art(en) / SWS
Arbeitsgruppe (AG) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=161776108
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
161776108