Im Seminar werden die folgenden Themen behandelt:
• Überblick über die didaktische Forschung im Bereich der Trigonometrie
• Historische Entwicklung des Sinusbegriffs
• Didaktisch orientierte Sachanalyse zur Herleitung normativer Grundvorstellungen
• Storytelling in der Lehre
• Anwendungskontexte zu trigonometrischen Funktionen (Vermessung im Gelände, Modellierung periodischer Prozesse, Fouriertransformation)
• Darstellungen mathematischer Objekte
• Grundvorstellungen
• Typen und Qualitäten von Professionswissen
• Funktionen des Beweisens im Unterricht
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | E01-108 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 28.12.21 / 04.01.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.