Das Seminar gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wollen wir uns ein Grundverständnis von Organisationen und ihren strukturellen Merkmalen erarbeiten. Dabei wird es u.a. um die Funktion von Leitbildern in Organisationen gehen. Im zweiten Teil wollen wir uns dann mit inhaltlichen Aspekten solcher Leitbilder befassen. Anhand einiger Beispiele aus Bildungseinrichtungen und Sozialer Arbeit, in denen Beratung angeboten wird, wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Von welchen Menschenbildern gehen die betreffenden Organisationen in ihren Selbstbeschreibungen aus? Welche Richt- und Leitlinien ergeben sich daraus für die Organisationsmitglieder? Wie sind diese normativen Vorgaben aus ethischer Sicht zu bewerten?
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Literatur zur Einführung:
Hübner, Dietmar (2021): Einführung in die philosophische Ethik. 3. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (UTB).
Kühl, Stefan (2020): Organisationen. Eine sehr kurze Einführung. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E2: Organisationsentwicklung und -forschung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E2: Organisationsentwicklung und -forschung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |