Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel MS Excel. Praktische Übungen sind Teil des Kurses.
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt:
¿ Überblick über die Möglichkeiten des Programms
¿ Umgang mit Excel (Oberfläche, Ansichten, Menüs, Symbolleisten etc.)
¿ Erstellen einer Tabelle (Umgang mit Feldern, Zeilen und Spalten, Datenerfassung)
¿ Formatieren (Felder, Zahlen, Zeichen, Autoformat etc.)
¿ Erstellen von Formeln (Bearbeitungszeile, Formelassistent, Bezüge etc.)
¿ Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der Ausfüllfunktion
¿ Kopieren und Verknüpfen (über Tabellenblätter, Arbeitsmappen, Word)
¿ Diagramme erstellen und anpassen
Kenntnisse in Windows XP, Umgang mit Dateien und Ordnern
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 08.30-10.00 | U0-139 | 28.01.-01.02.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IT-Kurse des BITS | |||||||
Studieren ab 50 |