Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern gängige Methoden der Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte zu vermitteln. Als Grundlage sollen zunächst allgemeine Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und exemplarisch angewandt werden. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Studien, die mündliche und schriftliche Präsentation der Ergebnisse (Vortrag, Postersession) und der Umgang mit Fachliteratur ("Journalclub"). Darauf aufbauend werden verschiedene Möglichkeiten der Aufbereitung von Ergebnissen für ein Fachpublikum (Publikation, Tagungsposter, Powerpointvortrag) sowie für ein nicht-wissenschaftliches Publikum (Pressemitteilung, Internetseite) vorgestellt und anhand von frei gewählten Beispielen aus dem Sportbereich praktiziert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; EKJ; GUM; BbS 2; FB | Wahlpflicht | 2 |