Das Kolloquium soll dabei unterstützen, eine interessante Idee und Fragestellung für die Masterarbeit zu entwickeln wie auch dabei aufkommende Fragen und Probleme zu klären. Zudem dient das Kolloquium der Präsentation und Besprechung eines Exposés, das entsprechend zur Vorbereitung auf die Masterarbeit erstellt werden soll und hier als Studienleistung angerechnet wird. Das Kolloquium baut grundsätzlich auf Gegenseitigkeit und Austausch.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2025/26
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 14-16 | 21.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.