381006 Musik machen mit MIDI (S) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Kein Ersatz für Ensemblepraxis.

Inhalt, Kommentar

"MIDI" ist ein Datenformat für elektronisch gesteuerte Musik. Computerprogramme, die mit solchen Dateien funktionieren (sogenannte Sequenzer-Programme), können Teile eines echten Tonstudios ersetzen. Die MIDI-Technologie hat bereits in den Achtzigerjahren die Musikindustrie erobert und längst auch Eingang in den schulischen Musikunterricht gefunden. Die jüngere Lehrergeneration widmet sich verstärkt diesem Thema, weil man mit relativ geringem Aufwand schnell an professionell klingende Musik kommt: MIDI-Dateien zahlreicher Musikstile stehen im Internet zum kostenlosen Download bereit.
Das Seminar weiht unsere neuen Rechner und Keyboards in Raum T0-223 ein, indem wir zum einen Songs aus dem Internet bearbeiten und zum anderen kleine Songs und Stückchen selbst komponieren werden. Es entsteht digitalisierte Musik, die für Playback-, Bastel- oder Demonstrationszwecke "auf Knopfdruck" in Geschwindigkeit, Sound, Instrumentierung und dynamischer Abmischung variiert werden kann.

Das Seminar richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse.
Max. 10 Teilnehmer/-innen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BW.5; BW.6 Pflicht 3  
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe A5; A8; A9 Pflicht GS und HS
Musikpädagogik / Diplom Nebenfach A5 Pflicht GS und HS
Musikpädagogik / Magister Nebenfach A5 Pflicht GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
WS2003_381006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1077613@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. Juli 2003 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. Juli 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft / Studienfächer / Kunst- und Musikpädagogik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1077613
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1077613