Der 1919/1920 entstandene Film Das Cabinet des Dr. Caligari gilt als ein Schlüsselfilm der deutschen Filmgeschichte. In diesem Seminar soll seine Produktions- und rezeptionsgeschichte untersucht und der Film unter verschiedenen Fragestellungen ausführlich analysiert werden.
Von jedem Teilnehmer wird die Übernahme eines Referats erwartet.
Voraussetzung:
Vorherige Teilnahme an der "Einführung in die Medienanalyse" oder einer gleichwertigen Veranstaltung. Der Teilnahmeschein ist in der 1. Sitzung vorzulegen.
Zur Vorbereitung empfohlene Literatur:
Jung, Uli und Walter Schatzberg (Hg.): Filmkultur zur Zeit der Weimarer Republik. München, London, New York, Paris 1992
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | ||||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | |||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | |||||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit10 |