Die nach 1933 vor den Nazis aus Deutschland nach Hollywood geflüchteten deutschen Filmemigranten - Schauspieler und Schauspielerinnen, Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren und Schriftsteller, Filmkomponisten und Filmtechniker - haben in über 90 % der amerikanischen Anti-Nazi-Filme mitgewirkt. Es soll gemeinsam eine Dokumentation der wichtigsten Anti-Nazi-Filme erarbeitet werden und anhand einzelner Filmbeispiele soll den Fragen nachgegangen werden, welchen Einfluss die Filmemigranten auf das Genre hatten, welches Bild von Nazi-Deutschland sie vermittelten und wie ihre Filme rezipiert wurden.
1. Sitzung am 15. April 2008
Von jedem Teilnehmer wird die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats und die Mitarbeit an einer Dokumentation der Anti-Nazi-Filme erwartet.
Teilnahmebeschränkung: 40 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzung: Abschluß der Grundstudiumsveranstaltung "Einführung in die Medienanalyse"
Themen- und Literaturliste erhalten die Teilnehmer in der 1. Sitzung am 15. April 2008
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Di | 16-20 | N6-123 | 07.04.-18.07.2008 | 1. Sitzung am 15. April |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik/Deutsch | MA/SII; LIT; B.5; B.6 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | |||||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit5 |