Die Veranstaltung führt ein in Grundlagen und Methoden der Film- und Fernsehanalyse.
Bedingungen für einen Teilnahmeschein: Neben der selbstverständlichen regelmäßigen Teilnahme, müssen alle Teilnehmer ein Referat halten und die Hausaufgaben bearbeiten.
Zur Vorbereitung und Anschaffung empfohlen:
Knut Hickethier: Film- und Fernsehanalyse. 3. überarbeitete Auflage, Stuttgart/Weimar 2001
James Monaco: Film verstehen: Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Überarbeitete u. erweiterte Neuausgabe Hamburg 1995
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | H1 | 16.10.2006-09.02.2007
nicht am: 01.01.07 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerLital | 2.5/0 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerLital | 2.5/0 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerLital | 2.5/0 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerLital | 2.5/0 |