Das Kolloquium findet begleitend zur Forschungsarbeit statt und wird von den betreuenden Arbeitsgruppen ausgerichtet. Die Zeiten und der Ort werden individuell nach Absprache durch die Betreuenden bekannt gegeben. Bitte setzen Sie sich vorab mit den Personen in Verbindung, die Ihre Arbeit betreuen sollen. Vergessen Sie nicht, die Arbeit rechtzeitig beim Prüfungsamt anzumelden. Den Anmeldebogen finden sie im Moodle - lassen Sie diesen von ihrer betreuenden Person unterschreiben.
Ziel der Kolloquien ist es, sich über den Arbeits- und Zeitplan sowie mögliche Herausforderungen, Verzögerungen oder wichtige Zwischenerngebnisse auszutauschen. Es findet eine regelmäßige Diskussion und Reflexion statt, wobei die Studierenden hier Feedback von unterschiedlichen Personen erhalten können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MEDW Wissenschaftliche Arbeit | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.