Der Sowi-Unterricht umfasst einen sehr komplexen Bildungsauftrag. Soziologisch-gesellschaftliches Lernen anzuleiten beziehungsweise zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe von Lehrkräften im Rahmen des Sowi-Unterrichts. Es geht unter anderem darum, das soziale Miteinander bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Im Kontext des Soziologisch-gesellschaftlichen Lernens werden unterschiedliche Gegenstandsbereiche relevant. Unter anderem werden wir uns im Rahmen dieses Vertiefungsmoduls mit folgenden Themen auseinandersetze: Soziale Ungleichheit, Identität, Diversität, Inklusion, Rassismus, Antisemitismus. Die Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Theorien und Befunden steht dabei im Mittelpunkt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | X-C4-109 | 10.10.2024-30.01.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M28 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Study requirement
|
Student information |
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.