260048 ISoS Lectures (Ko) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Bei den ISoS Lectures handelt es sich um eine regelmäßig stattfindende Vortragsreihe am „Institute for Studies of Science“ (ISoS), die der interdisziplinären Reflexion über Wissenschaft gewidmet ist. Ziel der ISoS Lectures ist es, Wissenschaftler*innen verschiedener Bereiche und Disziplinen zusammenzubringen, die an der Erforschung interdisziplinärer und integrativer Perspektiven auf die Wissenschaft interessiert sind. Im Rahmen der ISoS Lectures werden sowohl Nachwuchswissenschaftler*innen als auch erfahrene Wissenschaftler*innen, darunter lokale und internationale Referent*innen, eingeladen, ihre Forschung vorzustellen und aktuelle Fragen der Wissenschaft, Technik und Medizin sowie ihre Praktiken, Institutionen und gesellschaftlichen Bedingungen zu diskutieren. Die Teilnahme ist in der Regel sowohl persönlich als auch über Zoom möglich.

The ISoS Lectures are a regularly held lecture series at the “Institute for Studies of Science” (ISoS), dedicated to interdisciplinary reflection on science. The aim of the ISoS Lectures is to bring together researchers from various fields and disciplines who are interested in exploring interdisciplinary and integrative perspectives on science. The lecture series features both early-career and established researchers, including local and international speakers, who are invited to present their research and discuss current issues in science, technology, and medicine, as well as their practices, institutions, and societal contexts. Participation is generally possible both in person and via Zoom.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18   13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_260048@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_566625458@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 17. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. Juni 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Juni 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=566625458
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
566625458