Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Erstellung klinisch-psychologischer Gutachten. Im ersten Teil des Seminars werden wir uns zunächst mit allgemeinen Grundlagen und Anwendungsbereichen von Gutachten in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie beschäftigen. Im zweiten Teil werden dann die für eine Gutachtenerstellung notwendigen diagnostischen Schritte sowie die Arbeitsschritte bei der Abfassung von Gutachten anhand von Fallbeispielen aus der Psychotherapeutischen Ambulanz demonstriert. Schließlich werden die TeilnehmerInnen auf Grundlage dieser Kenntnisse selbst ein Gutachten erstellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8:30-10 | D2-136 | 20.10.2005-09.02.2006 | |
einmalig | Do | 18-20 | D2-136 | 10.11.2005 | D2-136 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09A | scheinfähig HS |