Der Kurs vermittelt die Grundlagen der mathematischen Modellierung biologischer und medizinischer Systeme. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Prozesse wie Zellwachstum, Stoffwechsel, Signalwege und Krankheitsdynamiken mithilfe von Differentialgleichungen, statistischen Methoden und Computermodellen zu beschreiben und zu analysieren. Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Programmierübungen, um wissenschaftliche und technische Kompetenzen im interdisziplinären Bereich der Systembiologie und Medizin zu fördern. Vorwissen in Mathematik und Programmierung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-AMN Analyse Metabolischer Netzwerke | Modellierung und Simulation metabolischer Netzwerke | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.