Das Seminar gibt eine Einführung in das Gebiet der Psychoneuroendokrinologie. Einerseits wird erläutert, wie psychische Prozesse körpereigene Botenstoffe (Hormone) beeinflussen, andererseits wird diskutiert, wie Hormone psychische Prozesse (Emotionen und Kognitionen) modulieren.
Anmeldung ab März im Sekretariat der AE II
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8:30-10 | T2-227 | 11.04.-11.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 2 | 3 | unbenotet | |||
Psychologie | Nebenfach | H F-02 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-02 | nicht scheinfähig HS |