Dieser Kurs folgt einem suggestopädisch-psychopädischen Ansatz. Das heißt, daß man sich der Sprache zunächst über das Hören und Sprechen annähert und den Körper stark einsetzt. Außerdem gibt es aktive Entspannungsphasen, für die eine Matte, eine Decke oder ein Handtuch mitgebracht werden sollte.
Für die Teilnahme am Kurs ist kein Lehrbuch erforderlich
Keine Sprachkenntnisse
Lernlust, Neugier, Offenheit
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 16-20 | T0-145 | 16.04.2010 | 16. bis 18. April |
einmalig | Sa | 11-18 | T0-145 | 17.04.2010 | |
einmalig | So | 13-18 | T0-145 | 18.04.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ITA | 1 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 1 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test als Teil der aktiven Teilnahme oder mit einer äquivalenten Leistung abgeschlossen, die die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.