Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Sinnesorgane I"
Studierende 49-72
Eine klinische Untersuchung der Haut und Hautanhangsgebilde durchführen
Grundlagen der Dermatoskopie/Auflichtmikroskopie kennen
Prinzipien der topischen, nicht-pharmakologischen Therapie beschreiben
Dermatologische Untersuchung, Primär- und Sekundäreffloreszenzen
Einfache Hilfsmittel und klinische Zeichen
Grundlagen der dermatologischen Diagnostik und Therapie
Goebler & Hamm (2017). Basiswissen Dermatologie. Springer-Verlag GmbH. DOI 10.1007/978-3-662-52811-2.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SO-T Sinnesorgane I | Sinnesorgane I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.