401034 BSc 34 Strategien und Methoden der Gesundheitsbildung (V+Ü) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Ziel

In der Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse über sowie Erfahrungen mit solchen Strategien und Methoden der gesundheitsbezogenen Bildung vermittelt, die einen wirksamen Beitrag zur bevölkerungsweiten Förderung von gesunden Lebensstilen und Lebensweisen leisten können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen nach Abschluss dieser Veranstaltung auf eine Art "Methodenkoffer" zurückgreifen können, dem sie zum Beispiel entnehmen können, welche kommunikativen Strategien geeignet sind, um gesundheitsrelevante Informationen wirksam zu streuen, aber beispielsweise auch, welche Methoden sicherstellen, dass ein gesundheitsförderndes Projekt an einem Stadtteil entstehen und langfristig etabliert werden kann.

Inhalt

Strategische und methodische Grundlagen der Gesundheitsbildung

  • Modelle und Bausteine erfolgreichen Lehrens und Lernens
  • Basiskompetenz erfolgreicher Gesundheitsbildner
  • Zentrale Methoden der Health Education und relevante Bausteine langfristigen Lernens

Strategien und Methoden der verhaltensorientierten Bildung

  • Übergreifende Modelle der Gesundheitsbildung
  • Ziele der Gesundheitsbildung, u.a. Informationsgewinnung, Gesundheitsverhalten, anwalt¬schaftliches Handeln
  • Relevante Gesundheitsbildungsthemen: somatische, psychische, soziale, lebensweltbezogene Gesundheitsfragen
  • Konzepte sachgemäßer, zielgruppenspezifischer Informationsstreuung
  • Strategien zur psychosozialen Kompetenzvermittlung
  • Methoden aus dem Bereich der Stützung von Selbsthilfepotentialen
  • Wirksame Trainings- und Beratungstechniken

Strategien und Methoden zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Lebenswelten

  • Allgemeine Einführung zur politischen Bildung, zentrale Modelle und Elemente
  • Verschiedene Methoden politischer Bildung, zum Beispiel Aktionslernen, Newsanalyse, Leitbildkonzeptionierungen
  • Administrativ orientierte Aktivitäten zur Veränderung von Rahmenbedingungen
  • Zentrale Methoden zum Empowerment, politische Bildung im/durch Internet, Zukunftswerkstätten, Gesundheitskampagnen
  • Klassische Beispiele zum Empowerment, vor allem aus dem Feld der internationalen Gesundheitsförderung, Ansätze der Gesundheitsaufklärung

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16-18 H11 17.10.2007-06.02.2008
nicht am: 26.12.07 / 02.01.08
wöchentlich Do 14-16 H11 18.10.2007-07.02.2008
nicht am: 01.11.07 / 27.12.07 / 03.01.08

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 13. Dezember 2007 14-16  
Freitag, 25. Januar 2008 12-14 T2-141

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BScMod09 Pflicht 3. 6  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 65
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2007_401034@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4873399@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. Januar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 22. Januar 2008 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 04
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4873399
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
4873399