Ziel
In der Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse über sowie Erfahrungen mit solchen Strategien und Methoden der gesundheitsbezogenen Bildung vermittelt, die einen wirksamen Beitrag zur bevölkerungsweiten Förderung von gesunden Lebensstilen und Lebensweisen leisten können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen nach Abschluss dieser Veranstaltung auf eine Art "Methodenkoffer" zurückgreifen können, dem sie zum Beispiel entnehmen können, welche kommunikativen Strategien geeignet sind, um gesundheitsrelevante Informationen wirksam zu streuen, aber beispielsweise auch, welche Methoden sicherstellen, dass ein gesundheitsförderndes Projekt an einem Stadtteil entstehen und langfristig etabliert werden kann.
Inhalt
Strategische und methodische Grundlagen der Gesundheitsbildung
Strategien und Methoden der verhaltensorientierten Bildung
Strategien und Methoden zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Lebenswelten
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | H11 | 17.10.2007-06.02.2008
nicht am: 26.12.07 / 02.01.08 |
|
wöchentlich | Do | 14-16 | H11 | 18.10.2007-07.02.2008
nicht am: 01.11.07 / 27.12.07 / 03.01.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Donnerstag, 13. Dezember 2007 | 14-16 | ||
Freitag, 25. Januar 2008 | 12-14 | T2-141 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BScMod09 | Pflicht | 3. | 6 |