Die Vorlesung "Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie" ist der erste von zwei Teilen der Mathematik-Pflichtveranstaltung.
Es werden Kenntnisse vermittelt, die notwendig sind um die Mathematik auf chemische Fragestellungen anzuwenden.
Zum Stoffumfang gehören:
Zahlen (einschl. komplexe Zahlen), Vektorrechnung im Anschauungsraum, Funktionen einer Variablen (Funktionstypen, Grenzwert und Stetigkeit, Differential- und Integralrechnung), Funktionen mehrerer Variablen (Geometrische Darstellung, Differentiation), Lineare Algebra.
In den die Vorlesung begleitenden Übungen wird an Hand von Aufgaben, die von den Studierenden zu lösen sind, der Lehrstoff vertieft. In der letzten Vorlesungswoche findet eine Klausur statt. Voraussetzung für einen Schein ist das Bestehen dieser Klausur.
L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (3 Bde. + Übgsbd. + Formelsmmlg.), Vieweg, Braunschweig, 1983-/1983-/1994-/1990-/1986
Nachschlagewerke / Formelsammlungen:
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Pflicht | 1. | GS | |||
Chemie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Pflicht | 1. | GS |