210029 Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie (V) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung "Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie" ist der erste von zwei Teilen der Mathematik-Pflichtveranstaltung.

Es werden Kenntnisse vermittelt, die notwendig sind um die Mathematik auf chemische Fragestellungen anzuwenden.

Zum Stoffumfang gehören:
Zahlen (einschl. komplexe Zahlen), Vektorrechnung im Anschauungsraum, Funktionen einer Variablen (Funktionstypen, Grenzwert und Stetigkeit, Differential- und Integralrechnung), Funktionen mehrerer Variablen (Geometrische Darstellung, Differentiation), Lineare Algebra.

In den die Vorlesung begleitenden Übungen wird an Hand von Aufgaben, die von den Studierenden zu lösen sind, der Lehrstoff vertieft. In der letzten Vorlesungswoche findet eine Klausur statt. Voraussetzung für einen Schein ist das Bestehen dieser Klausur.

Literaturangaben

  • H. G. Zachmann: Mathematik für Chemiker, VCH, Weinheim, 5. Aufl., 1994
  • A. Jeffrey: Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure (2 Bde.), Verlag Chemie, 1973/1975
  • H. Margenau, G. M. Murphy: Die Mathematik für Physik und Chemie, Deutsch, Frankfurt, 1965/1967

L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (3 Bde. + Übgsbd. + Formelsmmlg.), Vieweg, Braunschweig, 1983-/1983-/1994-/1990-/1986

  • Ch. B. Lang, N. Pucker: Mathematische Methoden in der Physik, Spektrum, Heidelberg,1998

Nachschlagewerke / Formelsammlungen:

  • Teubner-Taschenbuch der Mathematik, Teil I+II (früher: Bronstein/Semendjajew), Teubner, Stuttgart, 1995/1996
  • Bronstein, Semendjajew, Musiol, Mühlig: Taschenbuch der Mathematik, Deutsch, Frankfurt, 5. Aufl., 2001
  • Stöcker, Taschenbuch mathematischer Formeln und moderner Verfahren, Deutsch, Frankfurt, 4. Aufl., 1999

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biochemie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 03/04) Pflicht 1. GS
Chemie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 03/04) Pflicht 1. GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 19
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2003_210029@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1066529@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. Juli 2003 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 30. April 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1066529
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1066529