300148 Soziologie als Kulturwissenschaft? Zur Wiederaufnahme eines Problems (S) (WiSe 2002/2003)

Short comment

Contents, comment

Seit einigen Jahren sind verstärkt Bemühungen festzustellen, die traditionellen Unterschiede zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften innerhalb eines übergreifenden kulturwissenschaftlichen Bezugsrahmens aufzuhaben. Auch das disziplinäre Selbstverständnis der modernen Soziologie ist von diesen aktuellen wissenschaftspolitischen Bestrebungen betroffen, da zum einen immer wieder bestimmte Strömungen innerhalb der Soziologie für diese "kulturwissenschaftliche Wende" in Anspruch genommen werden und zum anderen namhafte Vertreter unseres Faches sich wiederholt für eine Rückbesinnung auf die kulturwissenschaftlichen Ursprünge der Soziologie und eine entsprechende Revision des bestehenden Fächerkanons ausgesprochen haben. Innerhalb dieses Seminars sollen zum einen jene soziologischen Ansätze besprochen werden, die am ehesten für eine solche kulturwissenschaftliche Reorientierung unserer Disziplin in Frage kommen. Zum anderen soll auch auf entsprechende Diskussionen innerhalb einiger benachbarter Disziplinen eingegangen werden

Bibliography

Hartmut Böhme/Peter Matussek/Lothar Müller, Orientierung Kulturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Reinbek bei Hamburg 2000;
Rüdiger vom Bruch/Friedrich Wilhelm Graf/Gangolf Hübinger (Hrsg.), Kultur und Kulturwissenschaften um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft, Stuttgart 1989;
Ute Daniel, "Kultur" und "Gesellschaft". Überlegungen zum Gegenstandsbereich der Sozialgeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft 19 (1993), S. 69-99;
Wolfgang Frühwald u.a., Geisteswissenschaften heute. Eine Denkschrift, Frankfurt am Main 1991;
Klaus Lichtblau, Soziologie als Kulturwissenschaft? Zur Rolle des Kulturbegriffs in der Selbstreflexion der deutschsprachigen Soziologie, in: Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Heft 1 (2001), S. 5-21.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.S.1 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.1.2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.1.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.1.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.1.2 Wahlpflicht HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 3
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2002_300148@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1043097@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1043097
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1043097