In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit zwei Aspekten:
1. Wie können wir die leichtathletischen Disziplinen vermitteln und wie kann ein Sportfest geplant und durchgeführt werden?
2. Wie kann ich mich selbst in den LA-Disziplinen verbessern, um den Prüfungsanforderungen gerecht zu werden?
BAUERSFELD, D./SCHRÖTER, G.(Hrsg.): Grundlagen der Leichtathletik, Berlin: neueste Auflage
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND: DLV-Rahmenrichtlinien zum Grundlagentraining, neueste Auflage
HABERKORN, C./PLASS, R:: Leichtathletik 1, Frankfurt/M. 1992
HABERKORN, C./PLASS, R:: Leichtathletik 2, Frankfurt/M. 1992
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | A1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | A1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe | A1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe | A1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Sportwissenschaft | Nebenfach | A1 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | EKJ; TPS 8; TPS 9; IB 03 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5; IB 03 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | JBU; TPS 4; TPS 6; TPS 7; IB 03 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 04/05) | Individualsportarten | Pflicht | GS und HS |