"Das Modul beschäftigt sich mit Grundlagen des projektförmigen Arbeitens. In Element 1 werden eine theorie- und empiriebasierte Projektidee und eine Projektskizze inklusive der damit zusammenhängenden Zielformulierung, Arbeitsplanung, Zeitplanung und methodisch-didaktischen Umsetzung erarbeitet. In Element 2 werden die Projekte durchgeführt und anschließend im Rahmen eines Projektberichtes dokumentiert, evaluiert, reflektiert und anschließend öffentlich präsentiert. Die Modulprüfung dient der selbständigen und vertiefenden Auseinandersetzung mit dem (Gruppen-)Projekt."
(Modulhandbuch FrauenStudien)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-FS-PTM2 Praxis-Transfer Modul 2 | E1: Begleitseminar III, Teil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Projektskizze, in der das geplante Gruppenprojekt skizziert wird.