240374 Spielerisch Lernen im mathematischen Anfangsunterricht der Grundschule (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Guter Mathematikunterricht sollte, unter anderem, Schüler motivieren, Ihnen lernen auf verschiedenen Niveaus und in unterschiedlichen Tempi ermöglichen und - um verschiedenen Lerntypen gerecht zu werden - methodisch variieren.
Eine Möglichkeit diesen Punkten zumindest Teilweise gerecht zu werden, besteht darin zu spielen. Im Rahmen des Seminars werden daher grundlegende theoretische Hintergründe und empirische Befunde zum Themenkomplex Spielen erarbeitet. Zu den verschiedenen relevanten Inhaltsbereichen (Zahlen und Operationen; Muster und Strukturen; Größen und Messen; Raum und Form; Daten Häufigkeit & Wahrscheinlichkeit) werden außerdem Spiele erprobt, analysiert und hinsichtlich ihres Nutzens für den mathematischen Anfangsunterricht reflektiert.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Sa 09:30-17:00 C01-230 23.04.2016
wöchentlich Sa 09:30-17:00 U2-147 30.04.2016
einmalig Sa 12-18 V4-119 30.04.2016
wöchentlich Sa 09:30-17:00 C2-144 21.05.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Didaktisches Seminar zur Vertiefung Studienleistung
Studieninformation
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik Seminar zur Vertiefung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Didaktische Studien Mathematik Wahlpflicht 5. 6. 3 aktive Teilnahme GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 26
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2016_240374@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70519712@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
6 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 14. Januar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 12. Mai 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 12. Mai 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70519712
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70519712