250290 Kreatives Lernen mit allen Sinnen: Vom Sinn der Sinne (BS) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

keine Vertiefung im Nebenfach möglich

Inhalt, Kommentar

Hugo Kükelhaus befasst sich mit der Entwicklung der Sinne beim Kind. Lernvorgänge sind die bedeutendsten Wechselwirkungen, die sich zwischen einem Lebewesen und seiner Umwelt abspielen. Wird dieser Vorgang gestört, wird auch die Beziehung des Lebewesens zu seiner Umwelt gestört.
Der Focus soll auf ein kreatives, spielerisches, haptisches Sein versus einer Übertechnisierung gerichtet sein, die Körper, Seele und Geist aufspaltet. Nach Kükelhaus muss der menschliche Organismus von jedem erst aktualisiert werden. So ist z.B. unsere Haut das "äußere Gehirn des Menschen".
Das Seminar befasst sich mit Umweltfragen im Kontext menschlicher Entwicklung und wie Lernen sinnvoll und lustvoll gestaltet werden kann.
Unter anderem werden folgende Themenbereiche bearbeitet:

  • Die Einheit der Sinne
  • Wahrnehmen, Erkennen, Verstehen, Handeln
  • Kybernetik
  • Gehirnforschung
  • Kommunikation.

Im Seminar werden verschiedene Methoden dargestellt. Theorie und Praxis sollen dabei verknüpft werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-16 S0-115 15.10.2009
einmalig Fr 10.00-12 T2-213 06.11.2009 das Seminar fängt s.t. an und endet auch s.t.
einmalig Fr 12-14 C0-116 06.11.2009
einmalig Fr 14-16 T2-213 06.11.2009
einmalig Sa 10-16 U2-205 07.11.2009 das Seminar fängt s.t. an und endet auch s.t.
einmalig So 10-16 U2-205 08.11.2009
einmalig Mo 10-16 U2-107 09.11.2009 das Seminar fängt s.t. an und endet auch s.t.

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.3.2; MA.5.3.2   3 aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich)  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.3.2; MG.5.3.2   3 aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich)  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 3.1; BE 3.2   3/5 AT oder EL b  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.2; M.5.3.2   3 aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich)  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.1.2; H.2.5; H.2.6   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.2.2; G.4.5; G.4.6   scheinfähig  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_250290@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_13294250@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. November 2009 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=13294250
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
13294250