Kreativität und Innovation in Organisationen werden als zentrale Elemente für die Bewältigung des zunehmenden Wettbewerbs in internationalen Märkten angesehen und gewinnen vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung des (Arbeits-)lebens immer mehr an Bedeutung.
In dem Seminar werden kreativitätsfördernde und -behindernde Faktoren auf der Ebene des Individuums, der Gruppe und der Organisation diskutiert und einzelne Kreativitätstechniken vorgestellt sowie praktisch angewendet.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz stattfinden; ggfs. wird in Abhängigkeit von der pandemischen Entwicklungauf auf hybride Form umgestellt. Das bedeutet dann, dass die Studierenden die Möglichkeit haben sowohl in Präsenz als auch via Zoom-Meeting am Seminar teilzunehmen.
Diese Veranstaltung ist dem Modul 27-AF-AO2 des BSc-Studiengangs Psychologie zugeordnet. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie dazu bitte diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf. Nur wenn Sie sich im eKVV angemeldet haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es separate Platzvergaben im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie (AE10, Veranstaltungsnrn 270300, 270925) und Sozialpsychologie (AE15, Veranstaltungsnr 270137, 270930) geben wird. Grundsätzlich ist es aber möglich, in diesem Semester mehrere Seminare des Moduls gleichzeitig zu besuchen. Genaueres erfahren Sie Ende März.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 12-13 | ONLINE | 04.04.2022 | Nur Lehrende - Organisationsbesprechung |
one-time | Fr | 10-12 | C5-141 | 08.04.2022 | Vorbesprechung |
one-time | Fr | 12-14 | X-E1-202 | 06.05.2022 | |
one-time | Fr | 14-17 | X-E0-220 | 06.05.2022 | |
one-time | Sa | 9-17 | X-E0-209 | 07.05.2022 | |
one-time | Sa | 9-17 | T2-204 | 14.05.2022 | |
one-time | Fr | 12-14 | X-E1-202 | 20.05.2022 | |
one-time | Fr | 14-17 | X-E0-218 | 20.05.2022 | |
one-time | Sa | 9-17 | T2-226 | 21.05.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Study requirement
|
Student information |
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie | AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie | Study requirement
|
Student information |
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung | Prozesse in Organisationen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
In diesem Seminar findet ein großer Teil der Lernaktivitäten im Seminarraum statt, beispielsweise durch Diskussionen der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, praktische Verhaltensübungen oder Gruppenarbeit. Daher ist die regelmäßige Anwesenheit bei den Seminarterminen für die Erbringung der Studienleistung unbedingt erforderlich
Die Anforderungen an den Erwerb der Prüfungsleistung werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.