Das Begleitseminar orientiert sich an dem Begründungsdiskurs erlebnispädagogischer Ansätze mit Blick auf die Schule. Die Aufmerksamkeit wird auf die Frage gerichtet, welche bewegungskulturellen und sportpädagogischen Handlungsfelder natürliche Settings ermöglichen. Im Anschluss an die die Theoriearbeit im Seminar werden im Rahmen einer Exkursion in das Gebiet der Ardeche in Frankreich die praktischen Möglichkeiten am Beispiel des Kletterns, Reitens, Wanderns und Kanufahrens erprobt.
Das Begleitseminar findet im Rahmen von Blockveranstaltungen jeweils am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag im Juni/Juli 2012 statt.
Die Exkursion in Frankreich ist von 8. - 15. September 2012.
Die Vorbesprechung wird in der 2. Vorlesungswoche des Sommersemesters sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 13 | 2 | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TPS 2 | 2 | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TPS-4; M-TPS-5; M-TPS-7 | 2 | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | EKJ; M-TPS-4; M-TPS-5 | 2 |