Dieses Modul soll in Theorie und Praxis in die modernen Verfahren der genetischen Analyse einführen, wie sie in der modernen Biomedizin eingesetzt werden. Dies umfass sowohl die Einzelgen-Analytik als auch moderne "next generation sequencing"-Verfahren. Die Studierenden sollen so die Anwendung der Verfahren und die damit verbundenen Datenanalyse-Strategien erlernen und verstehen. durch praxisnahe Probleme aus den Bereichen Mutationsanalyse und Expressionsanalyse werden die Studierenden so an die aktuelle genetische Diagnostik und Wissensgewinnung herangeführt. In dem zum Praktikum angebotenen Seminar wird das eigenständige Erstellen und Präsentieren eines Vortrags erlernt. Unterschiedliche Quellen sollen erschlossen und kritisch gewürdigt werden. Methoden der Aufarbeitung und Präsentation von Daten werden vermittelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-IBM-IV Vom Gen zur Funktion - Omics in der Biomedizin | Bioanalytik | - | Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.