300207 Tutorium 4 zur Einführung in die qualitativen Methoden II (Tut) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Das Tutorium dient zur praktischen Einübung von Techniken der Datenanalyse. Die Belegung eines Tutoriums ist verbindlich
und erfolgt begleitend zur Vorlesung.

Im Tutorium werden Daten von Studierenden oder exemplarische Daten zur Verfügung gestellt und analysiert.
Alle Teilnehmer*innen haben im Tutorium selbst auch die Möglichkeit, für das Portfolio zu schreiben.
Die Analysepraxis wird so im Portfolio dokumentiert und dabei mit der Analysepraxis anderer Verfahren verglichen.

Am Ende eines Tutoriums können aktuelle Schreibarbeiten für das Portfolio eingereicht werden für ein Feedback.
Dieses Feedback erfolgt zentral anhand ausgewählter, anonymisierter Beispiele auf einem Blog.

Alle Tutorien teilen denselben LernraumPlus. Bitte tragen Sie sich auf jeden Fall für ein Tutorium ein, um Zugang
zum LernraumPlus zu erhalten!

Für jeden Termin gibt es eine Anmeldeliste im LernraumPlus, über die Sie sich für einen bestimmten Wochentermin
eintragen können. Diese Anmeldung dient ausschließlich der Planungssicherheit für die Tutor*innen und der Ressourcenplanung.

Die Termine der Tutorien sind:

3 x Donnerstag von 8-10 Uhr,
3 x Donnerstag von 12-14 Uhr
2 x Donnerstag von 16-18 Uhr.

Bitte beachten Sie: Tutorien mit 10 Teilnehmer*innen oder weniger werden zusammengelegt (ab 10).
Bitte informieren Sie sich vorab über den aktuellen Stand.

Die Tutorien finden ausschließlich Online statt.

Requirements for participation, required level

Der erfolgreiche Abschluss von Modul 30-M2: Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) ist notwendige Voraussetzung zur Teilnahme der Veranstaltung!!!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M5 Vertiefung Methoden I Einführung in die qualitativen Methoden II Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 62
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2021_300207@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_235477841@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
47 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, November 26, 2021 
Last update times:
Thursday, May 20, 2021 
Last update rooms:
Thursday, May 20, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
tutorial (Tut) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235477841
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
235477841