250168 Einführung in die Fachdidaktik UFP (S) (WiSe 2016/2017)

Contents, comment

Das Seminar "Einführung in die Fachdidaktik Pädagogik" umfasst insbesondere folgende Inhaltsbereiche: Begründungen und Stellenwert des Faches im Fächerkanon, Positionen und Modelle der Fachdidaktik UFP, curriculare Rahmenbedingungen (Kernlehrplan Erziehungswissenschaft NRW und Vorgaben der zentralen Abschlussprüfungen).
In diesem Element 3 eignen sich die Studierenden ein erstes Verständnis der Rolle der Fachdidaktik und ein orientierendes Überblickswissen zu den fachdidaktischen Grundlagen des überwiegend in der Oberstufe angebotenen Faches Pädagogik theoretisch und praktisch an.

Requirements for participation, required level

möglichst Kenntnisse (allgemein-)didaktischer Modelle und Theorien (aus Modul 25-UFP1.E1)

Bibliography

– Kernlehrplan Erziehungswissenschaft (NRW) 2013
– Lehrwerke im UFP: z.B. Kursbuch EW (Cornelsen), Phoenix (Schöningh), Perspektive Pädagogik (Klett) [werden im Semesterapparat bereitgestellt]
Weitere Angaben werden im Seminar bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) E3: Einführung in die Fachdidaktik UFP Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) E3: Einführung in die Fachdidaktik UFP Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MU.1.6    

Die Studienleistung dient der Einübung einer reflexiven und diskursiven Haltung zu den in der Veranstaltung behandelten Themen und hat im Hinblick auf die im Modul verankerten Kompetenzen einübenden und vertiefenden Charakter. Erwartet wird die Durchführung von Aufgaben zu Übungszwecken (vgl. Kompetenzen 6, 7, 8 im Modulhandbuch) sowie die Konzeption einer Unterrichtsstunde im Unterrichtsfach Pädagogik als Einzel- oder Gruppenarbeit, deren Vorstellung und deren kritisch-kollegiale Diskussion als SL. Die unbenotete Einzelleistung (MP u) kann als mündliche Prüfung (30 Min.) oder als schriftliche Ausarbeitung des vorgestellten Unterrichtsentwurfs einschließlich einer fachdidaktischen Begründung und Sachanalyse (max. 2500 Wörter) erfolgen.

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 36
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2016_250168@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_78469269@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
7 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, May 20, 2016 
Last update times:
Wednesday, January 25, 2017 
Last update rooms:
Wednesday, January 25, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78469269
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
78469269