Im Kolloquium werden Planung und Ergebnisse der Forschungsarbeiten der Arbeitseinheit Biopsychologie und kognitive Neurowissenschaften diskutiert (BSc, MSc, Doktoranden). Darüber hinaus werden nach Bedarf aktuelle Artikel, wissenschaftspolitische Themen und Wissenschaftsethik besprochen.
Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen; alle, die an der laufenden Forschung des Arbeitsbereichs interessiert sind, können teilnehmen. Da aber eine Teilnahmebeschränkung auf 30 TN besteht, haben Studierende Vorrang, die gegenwärtig im Arbeitsbereich eine Qualifikationsarbeit (BSc, MSc) erstellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | Ungraded examination
|
Student information |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Study requirement
|
Student information |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Vorstellung des Erhebungsplans und der Ergebnisse der Qualifikationsarbeit (BSc, MSc)
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.