402431 Masterkolloquium (Ko) (SoSe 2023)

Contents, comment

Im Masterkolloquium der AG3 begleiten wir Sie während des Entstehungsprozesses Ihrer Abschlussarbeit. Dabei vollziehen wir gemeinsam wichtige Schritte, die in Forschungsprojekten ablaufen. Das geschieht im Format einer Forschungswerkstatt, in die Sie sich aktiv einbringen. Ähnlich wie im Forschungsalltag tauschen Sie sich untereinander kritisch-konstruktiv (und unter Supervision) über Ihre Arbeitsschritte aus. Dazu gehört, die Forschungsfrage in geeigneter Weise zu formulieren, eine passende Methodik zu entwickeln, die Ergebnisse konzise und korrekt darzustellen sowie abschließend ihre Bedeutung zu diskutieren. Sie stellen dazu eigene Textproben bereit, zudem lesen und diskutieren Sie regelmäßig Textproben Ihrer Kommiliton*innen.
Als Teilnehmer*innen des Masterkolloquiums sind Sie bereit, sich mit Ideen und Literatur auch außerhalb Ihres eigenen Themenbereichs zu auseinanderzusetzen und so Ihre fachliche Perspektive zu erweitern. Neben diesem interdisziplinären Ansatz behalten wir die Praxisrelevanz der Forschung im Sinne eines transdisziplinären Ansatzes im Blick. Dazu trägt eine Sitzung zu Ihren beruflichen Perspektiven bei, in der wir über Promotion und Karriere innerhalb und außerhalb der Hochschule sprechen. Da einige Elemente des Kolloquiums auf Englisch stattfinden, stärken Sie nebenbei Ihre fachsprachlichen Englischkenntnisse.

Die Sitzungen des Masterkolloquiums finden mittwochs von 14.15-15.45 Uhr in Raum L6-126 statt. Im SoSe 2023 bieten wir Ihnen am Do., 13. und Fr., 14. April 2023 jeweils vormittags die Teilnahme an einem internationalen interdisziplinären Workshop Social science, art / literature, and activism: communalities and delimiters im Hybridformat an.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-MPH-23 Masterkolloquien und Masterarbeit Masterkolloquium Student information
- Graded examination Student information
40-MPH-24 Masterkolloquium und Masterarbeit European Master of Public Health Masterkolloquium Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.5.2023), wird spätestens in der 21. KW (22.5.-26.5.2023) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. Der Abgabetermin ist der 29.09.2023.

No E-Learning Space
Registered number: 11
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2023_402431@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_388675546@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
9 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, November 16, 2022 
Last update times:
Friday, March 3, 2023 
Last update rooms:
Friday, March 3, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Ko / 2
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=388675546
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
388675546