231020 Individuelle Beratung zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch: Supervision und Methodenentwicklung für (studentische) Schreibberaterinnen (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung wendet sich an studentische Schreibberaterinnen, die internationale Studierende beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch begleiten. Mit der Methode der kollegialen Intervision werden Fälle aus der aktuellen Beratungspraxis reflektiert. Dabei erweitern die Teilnehmenden ihr Handlungsrepertoire in Bezug auf das Beratungshandeln ebenso wie hinsichtlich der Vermittlung von Schreibtechniken, -aufgaben, der Analyse studentischer Textprodukte, des Textfeedbacks etc.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Wissenschaftliche Grundlagen der Vermittlung akademischer Schreibkompetenzen in DaF, Linguistische Grundkenntnisse im Bereich Wissenschafts- / Fachsprache, Beratungskompetenzen

Literaturangaben

Brandl, Heike; Duxa, Susanne; Leder, Gabriela; Riemer, Claudia (2010): Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 23009 an der Universität Bielefeld. Göttingen: Universitätsverlag.
Grieshammer, Ella; Liebetanz, Franziska; Peters, Nora; Zegenhagen, Jana (2012): Zukunftsmodell Schreibberatung. Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium. Hohengehren: Schneider Verlag.
Graefen, Gabriele; Moll, Melanie (2011): Wissenschaftssprache Deutsch: lesen - verstehen - schreiben. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Frankfurt a.M: Peter Lang.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12   09.10.2023-02.02.2024

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2023_231020@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_425773283@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 31. Mai 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 31. Mai 2023 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. Mai 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=425773283
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
425773283