Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen Marketing-Diplomanden das Konzept und die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Durch die sich jeweils an die Vorträge anschließende kritische Diskussion sollen auch den Zuhörern wichtige Aspekte, Vorgehensweisen und Orientierungspunkte für die Erstellung ihrer eigenen Arbeiten vermittelt werden. Darüber hinaus liefern die Vorträge vertiefende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Marketing und der Marktforschung.
Dissertanten des Lehrstuhls stellen im Rahmen dieser Veranstaltung aktuelle Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zur Diskussion.
Von Studenten, die am Lehrstuhl für BWL und Marketing eine Diplomarbeit anfertigen (bzw. in naher Zukunft anfertigen wollen), wird die Teilnahme an der Veranstaltung erwartet.
Literaturhinweise zur Erstellung von Diplomarbeiten können einem am Lehrstuhl für BWL und Marketing zu erhaltenden "Leitfaden" bzw. den entsprechenden Internetseiten entnommen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | W9-109 | - |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | - | Wahl | - | - | HS |
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | - | Wahl | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.