250133 Fallstudienwerkstatt Teil 1: "Medien und Schule, Sozialraum und andere Systeme" (FS) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Die Fallstudienwerkstatt wird in Kooperation mit dem Projekt "Textchecker" des Kommunalen Integrationszentrums Bielefeld durchgeführt. Das Projekt ist in verschiedenen Schulformen in Bielefelder Schulen angesiedelt und hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler die Sinnhaftigkeit von Schriftsprache und deren Bedeutung für ihren individuellen aktuellen und zukünftigen Lebenskontext erleben zu lassen. Die Studierenden haben im Rahmen der Fallstudie die Möglichkeit, die jeweiligen Teams bestehend aus Lehrkraft und pädagogischer Fachkraft - bei der der Erstellung eines Produktes und/oder Bearbeitung eines Themas durch die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Da die Lebenswelten der Heranwachsenden stark von Medien durchdrungen sind und Ideen der Schülerinnen und Schüler meist (elektronische) Medien integrieren, erfolgt die Auseinandersetzung mit Schriftsprache in der Regel mittels einer Medienproduktion.
Bei Bedarf erfolgt im Seminar eine in medienpädagogische Methoden sowie eine medientechnische Einführung.
Es ist auch möglich im Rahmen der Fallstudienwerkstatt ein anderes Vorhaben zu realisieren!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Medientechnische Vorkenntnisse sind sehr erwünscht!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Mo 10-12 X-E0-230 18.04.-27.06.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.4.2.3; MG.4.3.3   3 aktive Teilnahme  

Mitarbeit im "Textchecker"-Projekt im (meist) wöchentlichen Turnus in einem begrenzten Zeitfenster des Schuljahrs 2015/2014 an einer Schule im Bielefeld

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2016_250133@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70328449@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 24. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. April 2016 
Art(en) / SWS
case-study seminar (FS) / 2
Einrichtung
Faculty of Educational Science
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70328449
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70328449