240528 Didaktik der Stochastik (Gym/Ge) (S) (SoSe 2020)

Kurzkommentar

Die Veranstaltung findet bis auf Weiteres nicht als Präsenzveranstaltung statt. Das Seminar wird durch Videoaufzeichnungen der Präsentationsfolien und Videokonferenzen ersetzt. Sie erhalten das notwendige Material über den Lernraum und den Link zu den Videokonferenzen über den ekvv-Mailverteiler. Organisatorische Hinweise finden Sie im Veranstaltungskommentar/Lernraum/E-Mail-Forum zur Veranstaltung.

Inhalt, Kommentar

Organisatorisches:

  • Online-Seminar mit 13 Themen (ein Thema pro Woche)
  • Themen als Videos (kommentierte Präsentationen) im Lernraum
  • Möglichkeiten zur Eigenaktivität (Hinweise in den Videos)
  • Regelmäßige Online-Sprechstunden zur angegebenen Seminarzeit

Inhaltliches:
Didaktische Analyse und Reflexion zu Lehr- und Lernprozessen zu folgenden Themen:
- Geschichte der Stochastik und Wahrscheinlichkeitsbegriffe
- Didaktische Positionen, Stochastisches Denken
- Einführung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs
- Zur Rolle der Kombinatorik
- Bedingte Wahrscheinlichkeiten/Satz von Bayes
- Binomialverteilung
- Zufallsvariable, Erwartungswert, Varianz
- Von der Binomial- zur Normalverteilung
- Weitere Verteilungen: Geometrische, Hypergeometrische,…
- Beurteilende Statistik I – Hypothesentest
- Beurteilende Statistik II – Schätzen von Parametern
- Stochastische Matrizen und Markov-Ketten: Vernetzung von Stochastik und Linearer Algebra
- Computereinsatz im Stochastikunterricht: Chancen und Schwierigkeiten

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Fachliche Kenntnisse in schulisch relevanten Themen der Stochastik

Literaturangaben

Tietze, Uwe-P.; Klika, Manfred; Wolpers, Hans (2002): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Bd. 3: Didaktik der Stochastik. Braunschweig.
Kütting, Herbert; Sauer, Martin J. (2011): Elementare Stochastik: Mathematische Grundlagen und didaktische Konzepte. Heidelberg
Kütting, Herbert (1994): Didaktik der Stochastik. Mannheim.
Einschlägige Schulbücher

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Regelmäßige Teilnahme und Portfolio von Aufgabenbearbeitungen (Studienleistung)

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2020_240528@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199013802@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 16. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 19. Februar 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. Februar 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199013802
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199013802