Das Praktikum in der Masterphase konzentriert sich auf die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Hospitation und der eigenständig durchgeführten Unterrichtsstunde(n) im Unterrichtsfach Pädagogik der Sek. II (voraussichtlicher Zeitraum September 2010). Dazu gibt das Begleitschreiben des ZfL zur Praktikum folgende Auskunft:
„Ziel und Inhalt des Praxismoduls ist die Anwendung und Vertiefung fachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und methodischer Kompetenzen und damit eine wissenschaftlich -reflektierende Vorbereitung auf die künftige Berufstätigkeit. Im Hinblick auf ihre künftige Berufstätigkeit sollen die Studierenden Pädagogikunterricht beobachten, planen, durchführen und reflektieren.“ Dieses Seminar bereitet vor Praktikumsbeginn an einem konkreten Unterrichtsthema auf die unterrichtspraktischen Kompetenzen und die fachdidaktischen Begründungen vor. Die angeleitete Reflexion der im Praktikum gewonnenen Erfahrungen werden in einem Nachbereitungstreffen ausgetauscht und im Ansatz analysiert. Neben den allgemeinen Unterrichtserfahrungen wird die eigene Unterrichtstätigkeit fachwissenschaftlich und (selbst-)kritisch aufbereitet und in dem ausführlichen Praktikumsbericht dokumentiert.
Die 9 LPs setzen sich zusammen aus 2 LP für Vorbereitung, 2 LP Durchführung des Praktikums, 2 LP Nachbereitung und 3LP für den Bericht als benotete Einzelleistung.
Zum Bestehen des Seminars wird die Entwicklung und Präsentation eines Unterrichtskonzeptes als aktive Teilnahme erwartet.
Lehrplan Erziehungswissenschaft für die Sek. II in NRW
Vorgaben für das Fach Erziehungswissenschaft im Zentralabitur 2011 und 2012 ebenso Operatorenübersicht unter
www.standardsicherung.nrw.de/abitur/ oder
www.learnline.nrw.de/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8-10 | S2-147 | 15.04.-22.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.9.1; MU.9.2; MU.9.3 | 9 | scheinfähig |
Zum Bestehen des Seminars wird die Entwicklung und Präsentation eines Unterrichtskonzeptes als aktive Teilnahme erwartet.