Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel MS Excel.
Praktische Übungen sind Teil des Kurses.
Folgende Themen sind geplant:
• Überblick über die Möglichkeiten des Programms
• Umgang mit Excel (Oberfläche, Ansichten, Menüs, Symbolleisten etc.)
• Erstellen einer Tabelle (Umgang mit Feldern, Zeilen und Spalten, Datenerfassung)
• Formatieren (Felder, Zahlen, Zeichen, Autoformat etc.)
• Erstellen von Formeln (Bearbeitungszeile, Formelassistent, Bezüge etc.)
• Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der Ausfüllfunktion
• Kopieren und Verknüpfen (über Tabellenblätter, Arbeitsmappen, Word)
• Diagramme erstellen und anpassen
Kenntnisse in Windows/macOS, Umgang mit Dateien und Ordner.
Es sind keine Kenntnisse von MS Excel erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | 08:00-12:00 (s.t.) | ONLINE | 28.-29.06.2021 | 28.06. und 29.06.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IT-Kurse des BITS | |||||||
Studieren ab 50 |
Der Link für die Konferenzsoftware ZOOM wird ihnen über den E-Mail Verteiler kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.