752010 Angebote aus dem Web 2.0 (AG) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Seit über 10 Jahren begleitet uns der Begriff „Web 2.0“ in unserem Tagesgeschehen.
Seit dieser Zeit gibt es das Internet zum Mitmachen. Der Austausch von Informationen über "Soziale Netzwerke" z. B. Über Facebook ist für große Teile der Bevölkerung tägliche Routine. Dabei sind viele Benutzer inzwischen zu anderen Netzwerken wie Google Plus, Twitter oder WhatsApp gewechselt. Das Bewusstsein für Datenschutz und der Gedanke Privatsphäreverlust spielen dabei oft nur eine untergeordnete Rolle.
Wie können wir damit besser umgehen?
In der AG „Angebote aus dem Web 2.0“ wollen wir uns mit der bewussten Anwendung „Sozialer Netzwerke“ und tagesaktuellen Themen aus diesem Gebiet beschäftigen:
-Sicherheit und Privatsphäre im Web 2.0
-Facebook vs Intagram Pinterest, WhatsApp und co.
-Microblogging-Dienst Twitter
-„Nützliche?“ Helfer; Dropbox, Etherpad, Doodle, ..
-Datenschutz, Urheberrecht und Creative Commons Lizenzen.
Wir werden dabei aktuelle „Web 2.0 - Themen“ und die Auswirkungen auf die persönliche Umgebung so wie die Auswirkungen für unserer Gesellschaft kritisch hinterfragen.

Voraussetzungen:
-Interesse am Kennenlernen und Bewerten neuer interaktiver Web2.0-Anwendungen.
-Geübter Umgang mit einem aktuellen Internetbrowser. (z.B. Firefox)

Lehrende

  • Poppek

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Do 10-12 U0-131 09.04.-17.07.2015
nicht am: 09.04.15 / 04.06.15
Der erste Termin findet am 16.04.2015 statt!

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Arbeitsgemeinschaften    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2015_752010@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_54840056@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 5. März 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. März 2015 
Art(en) / SWS
Arbeitsgruppe (AG) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=54840056
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
54840056