Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-R-KDH", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10490
Studierende 22-42
... die wichtigsten zu beachtenden Aspekte für eine Patient*innenvorstellung benennen.
... eine strukturierte Patient*innenvorstellung kurz und knapp formulieren.
...die Notwendigkeit einer kontextbezogenen Patient*innenvorstellung wiedergeben.
Eine gute Patient*innenvorstellung ist kurz und knapp, aber gefüllt mit allen notwendigen und manchmal lebenswichtigen Informationen.
Wie gelingt es in möglichst kurzer Zeit eine gute Patient*innenvorstellung zu formulieren und diese gut zu vermitteln? Wie gelingt es die vielen Informationen zügig zu strukturieren?
Damit werden wir uns in dem Seminar beschäftigen und anwendungsorientiert erarbeiten.