230302 Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

In dieser Grundlagen vermittelnden Veranstaltung sollen die Arbeitsfelder der germanistischen Literaturwissenschaft und ihr Gegenstand - die Literatur - in Theorie und Praxis vorgestellt und zentrale Begriffe der Textanalyse erarbeitet und angewendet werden.

Die drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik werden zunächst aus überwiegend strukturaler Perspektive, jedoch zunehmend unter Berücksichtigung von Anschlussmöglichkeiten anderer Theorien und Betrachtungsweisen, vorgestellt.

Ziel ist es also - neben der Erarbeitung von Verortungsmöglichkeiten des Forschungsgegenstands 'Literatur' - ein handhabbares Fachvokabular zu entwickeln, das nicht nur die Abgrenzung zwischen Objekt- und Metasprache markiert, sondern vor allem für eine intersubjektiv kommunizierbare Textbeschreibung und -analyse geeignet ist, die die Grundlage für jede anderweitige, theoretische Textbeschäftigung darstellen sollte.

Das Seminar ist an studentischer Mitarbeit ausgerichtet; Einzel- und Gruppenarbeitsphasen werden in die Veranstaltung integriert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine

Literaturangaben

Zur Anschaffung empfohlene Literatur:

Schmidt, Arno: Schwarze Spiegel. Mit einem Nachwort von Oliver Jahn. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2006 (= Suhrkamp BasisBibliothek 71).

Zur Einstimmung, Vorbereitung und Begleitung empfohlene Literatur:

Kocher, Ursula/Krehl, Carolin: Literaturwissenschaft. Studium - Wissenschaft - Beruf. Berlin: Akademie Verlag 2008 (= Akademie Studienbücher Literaturwissenschaft).

Auszüge aus theoretischen und literarischen Texten werden im ILIAS zum Download bereitgestellt, wo auch Literaturhinweise gegeben werden, die auf Wunsch gern kommentiert werden können.

In Seminar und Tutorium werden selbstverständlich weitere Literaturtipps gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 14-16 H15 11.10.2010
wöchentlich Mo 14-16 H12 11.10.2010-04.02.2011
nicht am: 11.10.10 / 01.11.10

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Montag, 21. März 2011 14-16 H12

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerB1   4  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerB1   4  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerB1   4  

- regelmäßige und aktive Teilnahme an Seminar und Tutorium
- regelmäßige Teilnahme am E-Learning im ILIAS (über stud.ip-Brücke)
- erfolgreiche Teilnahme an den drei studienbegleitenden Leistungen, die aus einer ca. vierseitigen Textanalyse, einem Hausarbeitsentwurf oder einem Referat und einer kurzen, an Begriffsanwendung orientierten Abschlusslausur bestehen

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2010_230302@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19381570@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 7. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19381570
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19381570